Der Film ist ein sensibles und bildgewaltiges Porträt der Künstlerin und alleinerziehenden Mutter Perla im Wien der 80er-Jahre und beschäftigt sich mit ihrer Flucht aus und Rückkehr in die kommunistische Tschechoslowakei, mit einer ambivalenten und komplexen Mutterrolle und auch mit der Zerrissenheit zwischen den Kulturen. Das Stadtkino Filmverleih stellt unseren Leser:innen 2x2 Tickets für die Vorstellung am 16.4. um 20:00 im Leokino zur Verfügung.
So einfach geht's: die ersten zwei Nachrichten an moser@zemit.at bekommen jeweils zwei Eintrittskarten!
PERLA am 16.4.2025 im Leokino: Regisseurin Alexandra Makarová und Simon Schwarz zu Gast. Gespräch im Anschluss
Filmtrailer
PERLA
Alexandra Makarová Österreich, Slowakei 2025 / 108 min
Wien, 1981. Perla, eine im Exil lebende Künstlerin und alleinerziehende Mutter, kämpft darum, ihre Tochter Julia, eine talentierte junge Pianistin, zu unterstützen. Als Julias Vater Andrej aus dem Gefängnis entlassen wird und behauptet, schwer krank zu sein, macht sich Perla auf die gefährliche Reise zurück in die kommunistische Tschechoslowakei. Hin- und hergerissen zwischen Vergangenheit und Gegenwart trifft Perla rücksichtslose Entscheidungen, die ihre Zukunft mit ihrer Tochter gefährden.